Langsam kann man erkennen, dass es eine Küche wird....
Langsam geht es mit den Bauarbeiten der Küche im Jugendzentrum voran, Susanne Heckmann, die Initiatorin des…
Herzlichen Glückwunsch den Afrikakennern
Viele haben beim diesjährigen Weihnachts-und Neujahrsrätsel mitgemacht, die 6 besten Afrikakenner können sich…
Weihnachts- und Neujahrsquiz 2018
Schön, dass Sie Interesse am Weihnachts-und Neujahrsquiz 2018 haben und damit Kindern und Jugendlichen in…
Es geht los...
...mit den Kursen für die jungen Frauen in Atar. mit minimalsten Mitteln sind die ersten Koch-und Nähkurse…
Projektreise Mauretanien und Burkina Faso im Juni 2018
Vorstand Hanns-Peter Kirchmann war Ende Juni in Burkina Faso, um das neue Gesundheistprojekt in Serekeni auf…
Es bleibt viel zu tun....
.....das normale Leben hat uns wieder, das Kulturprojekt will abgerechnet werden, im Moment werten wir die…
Ein bisschen Afrika bleibt hier
Traum und Wirklichkeit 2018
Ein tolles Projekt ist vorbei und hat doch Spuren hinterlassen........
Bei den…
Traum und Wirklichkeit/Kunst und Kultur aus Mauretanien und Burkina Faso
Was können ein Jugendzentrum in Atar/ Mauretanien und eine Gesundheitsstation in Serekeni/ Burkina Faso…
Weihnachts- und Neujahrsquiz 2017
Unser Weihnachts- und Neujahrsquiz ist beendet, viel haben mitgeknobelt und manche haben sich als echte…
Wind Sand und Sterne
Lassen Sie sich entführen....
Am 09.November 2017 berichten Hanns-Peter und Felicitas Kirchmann von ihrer…
Wir müssen uns mit Afrika befassen
Der neueste Artikel zu allen Aktivitäten der Stiftung
Ende gut, alles gut...
Lange hat es gedauert, aber nun läuft die Geburtsstation am CMMk in Sabou wie am Schnürchen.Auch im…
So sieht eine richtige Schule aus
Die Schule in Sina Gali erstrahlt in neuem Glanz, ein ganz großes Kompliment an alle Dorfbewohner, die so…
Erstes Kaiserschnittbaby in Sabou
Was lange währt, wird endlich gut
Nach fast 3 Jahren Wartezeit ist der OP - Saal der neuen Geburtstation am…
Die Tür zur Hoffnung steht weiter offen...
Der neue Hort für "La Porte de l'Espoir" in Mauretanien ist fertig. Auf einem eigenen Grundstück wurden in den…
Kalender 2017
Die Probleme Afrikas müssen vor Ort gelöst werden, das ist in den letzten Monaten klar geworden. Die Projekte…
Weichenstellung in Mauretanien
Bei seinem Besuch in Mauretanien in Mai 2016 konnte Stiftungsvorstand H.P.Kirchmann einige grundlegende Dinge…
T-Shirts
Die Idee zu den T-Shirts gibt es schon lange. Der Plan war, sie aus fair gehandelter Baumwolle aus Burkina…
Solidarreise 2016
9 Reisende haben sich auf den Weg gemacht, trotz der Attentate im Januar. Es war eine gute Reise, voller…
Impressionen aus dem Jahr 2015
Der Hort wächst ständig weiter, und ist in diesem Jahr in ein neues Gebäude umgezogen, auf einem eigenen…
Erfolge für die Schüler von "La Porte de l'Espoir"
Mame Sy ist ganz stolz : Von den 12 Schülern, die die Aufnahmeprüfung für das Kolleg- entspricht unserer…
Kirchmann-Stiftung beerbt Initiative
Kirchmann-Stiftung aus Abensberg führt die Arbeit von Susanne Heckmann in Mauretanien fort.
Vortragsabend Madagaskar
Am Montagabend, den 23.03.2015 nahmen Hanns-Peter und Felicitas Kirchmann ihre Gäste mit auf eine…
Arbeitsbesuch in Rom
Hoch über den Dächern von Rom und im stillen Kämmerlein haben sich Felicitas und Hanns-Peter Kirchmann in…
Arbeitsbesuch in Warschau
Seit 2014 ist die neue Geburtsstation mit Gynäkologie und Chirurgie fertiggestellt, trotzdem holpert der…
Impressionen aus dem Jahr 2014
Sehen sie, wie die Kinder "Die Tür zur Hoffnung" erleben, wie sie lernen, spielen und lachen. Mame Sy berichtet…
Unruhen in Burkina Faso
Unruhen in Burkina Faso - Präsident Compaoré dankt ab
Sicher haben der ein oder andere von den Unruhen in…
Was ist los in Sabou im Herbst 2014?
Es gibt viel zu berichten:
Unser erstes Baby ist auf die Welt gekommen, es ist ein kleiner Junge, er heisst…
Arbeitseinsatz 2014
Frau Dr.Leifert und Frau Dr.Schubert berichten:
"Am 09.Februar 2014 flogen wir im Auftrag der Stiftung "Main…
Eine Geburtsstation wie in Europa!
Emmanuel kann es kaum fassen... Die neue Geburtsstation des CMMK sieht aus wie eine europäisches Krankenhaus!…
Arbeitsbesuch Oktober 2012
Bei Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad Celsius haben Dipl. Ing. Axel Schneider und sein Bruder Michael…